Spukefix 1 / Hörst du die Gespenster heulen / inkl. Übungs-CD
Autor: Eveline Buca / Illustratorin Eva Walcher
Genre: Kinder / Jugend
Mit dem Medienverbund Buch und CD wird Lesen zum Hörabenteuer. Das Kleine Gespenst Spukefix führt aufmerksame Kinder durch sein Geisterschloss. Wenn in der Küche die Teller klirrend zu Boden fallen und im Turmzimmer die Ketten rasseln, ist Spukefix bestimmt in der Nähe. - optional 6 Hörbilder für das Kamischibaitheater
Spukefix 2/ Hörst du die Gespenster heulen/ inkl. Übungs-CD
Autor: Eveline Buca / Illustratorin Eva Walcher
Genre: Kinder / Jugend
Mit dem Mediumverbund Buch und CD wird Lesen zum Hörabenteuer. Das kleine Gespenst Spukefix führt aufmerksame Kinder durch sein Geisterschloss. Wenn die Bauern in der Abenddämmerung auf dem Feld arbeiten, oder im Schlosssaal ein großes Fest gefeiert wird, ist Spukefix bestimmt in der Nähe
Die Wogen der Drina
Autor: Sonja Henisch
Genre: Regionales
Im Zentrum stehen eine österreichische Lehrerein, ein bosnischer Schüler und dessen traumatisierte Mutter. In einem Massenlager vergewaltigt, verheimlicht sie dem Sohn, wer sein Vater ist. Scham, Wut, Verzweiflung und rastlose Neugier kennzeichnen das Leben der beiden. Im Laufe eines Sommeraufenthaltes in der ehemaligen Heimat findet ein Prozess der Lösung und Heilung statt.
Theodora oder die Quadratur des Seins
Autor: Sonja Henisch
Genre:
Nach dem Konzil von Nicäa, wo Origenes und das im Christentum ursprüngliche beinhaltete Wissen um die Verantwortung, die wir im Leben tragen, von der Kirche verflucht wurde, waren Justinian und Theodora maßgeblich beteiligt, das letzte diesbezügliche Bewusstsein zu verdunkeln. Wir begleiten Dora durch dieses und ihr vergangenes Leben, bemüht, alte Machenschaften aufzudecken. Zärtlich wie ein Liebesroman, spannender als jeder Krimi führt dieser Roman als Zeitdokument mit historischer Aufarbeitung durch Italien, Österreich und in die Türkei und befasst sich mit der Kaiserin Theodora, welche das erste Frauenhaus, von dem wir wissen, gründen ließ und eine Novellierung des Frauenrechtes bewirkte.
Kaffeehausgeschichten
Autor: Eveline Buca
Genre:
Kurzgeschichten, die von alltäglichen und besonderen Ereignissen im Kaffeehaus und darüber hinaus erzählen. Im Kaffeehaus haben sich Menschen etwas zu sagen: das alte Ehepaar, die Jungen Mädchen, die guten Freunde, Liebende und Zufallsbekanntschaften Im Kaffeehaus wird gefeiert: ein Gschnas, eine Maturafeier mit ungeahntem Ausgang, eine Weihnachtsfeier ewig Gestriger, die seit Jahrzehnten ein düsteres Geheimnis verbindet Im Kaffeehaus leben: die Magie, die Poesie und der Blues
WortSCHATZ, geliebter
Autor: Manfred Greisinger
Genre: Poesie / Kunst
Worte sind unser wahrer Reichtum. Unsere Sprache ist unsere Welt. Jedes Wort, das wir von uns geben, eine Visitenkarte. Auch jedes Wort, das wir zu uns nehmen/hören (müssen), bildet Nahrung … Es könnte somit hilfreich, ja gesund sein, den eigenen WortSCHATZ sowie jenen der uns Umgebenden wohlwollend zu prüfen ...
Nala
Autor: Gabriela Proksch Bernabe
Genre: Kinder / Jugend
Das schüchterne, dreizehnjährige Mädchen Nala verbringt den Sommer auf einem Pferdehof in Südfrankreich. Ihr Herzenspferd, die weiße Araberstute Lilou ist genauso misstrauisch und verletzt wie sie. Im Wald entdeckt die Außenseiterin einen vergessenen, magischen Steinkreis und gelangt in eine Traumwelt. Dort trifft sie die Medizinfrau Blaue Feder, ihren Schüler Wolfsherz und eine Mustangherde. Nala erlernt uraltes, schamanisches Zauberwissen und Horsemanship, das Pferdeflüstern. Dieses Abenteuer verändert ihr Leben ... Eine magische, inspirierende und spannende Geschichte für Herzensabenteurer von elf bis neunundneunzig.
Wirklich wahr!
Autor: Simon Hadler
Genre: Leben / Gesellschaft
Die einen argumentieren mit Zahlen, Daten und Fakten, die anderen wischen alles als Fake News vom Tisch und präsentieren „alternative Fakten“. Kommen wir aus diesem Dilemma je wieder heraus? Ja. Simon Hadler plädiert dafür, den Kampf um die richtige Auslegung von Fakten in Medien und Social Media weniger erbittert zu führen. Geht der Trend tatsächlich in Richtung Bio? Das Gegenteil ist leicht zu belegen. Hat die Scheidungsrate mit dem Konsum von Margarine zu tun? Die Statistik kann auch das beweisen. Fakten sind hart und biegsam zugleich, logisch und absurd, sinnstiftend und sinnlos. Setzen wir sie nicht als Waffen ein, sondern lernen wir, wieder lustvoll und mit Verstand zu argumentieren.
Heimat Allentsteig 1848 - 2002
Autor: Dr. Ernst Bezemek
Genre: Regionales
Das Buch „Heimat Allentsteig – 1848 bis 1918“ beleuchtet die Geschichte der Stadt Allentsteig und seiner Katastralgemeinden. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts ist im Hinblick auf die Städte und Märkte Niederösterreichs ein überaus dynamischer Zeitabschnitt. Die Ereignisse von 1848 bilden dabei einen legitimen Eckpunkt für den Anfang der geschichtlichen Aufarbeitung. Erfahren Sie mehr von den geschichtlichen Entwicklungen, von prägenden Allentsteiger Persönlichkeiten, Kunstdenkmäler, den Truppenübungsplatz, aber auch von der Besatzungszeit und den Entwicklungen bis zum Jahr 2002, dem Erscheinungsjahr des Heimatbuchs. Bei diesem Buch handelt lt. Herausgeber es sich um eine „kritische Heimatkunde“ ohne nostalgischer Verklärung der Vergangenheit.
Freiwillige Feuerwehr Allentsteig 1873 - 2013
Autor: ABI Anton Kraus, StADir. i.R.
Genre: Regionales
Anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Allentsteig wurde im Jahr 2013 eine Chronik in Buchform erstellt. Beginnend von der Gründung im Jahre 1873 unter Bgm. Dr. Friedrich Diermayer bis hin zum Jubiläumsjahr 2013 werden interessante Daten und Fakten rund um die Freiwillige Feuerwehr Allentsteig vermittelt. Hinterlegt mit historischen Dokumenten, Bildern und Texten ist die Geschichte der FF Allentsteig auf interessante Art und Weise aufbereitet. Sehen Sie wie eine Feuerwehr im 19. Jahrhundert ausgestattet war und wie sich diese Ausstattung im Laufe der Zeit geändert hat.
Letzter Ausweg Flucht
Autor: Erbler Gertrud
Genre: Leben / Gesellschaft
Inhaltsangabe Die moslemische Familie Abdallah hätte nie freiwillig ihr Heimatland verlassen. Doch als die die fundamentalistischen Taliban die Stad Kabul erobern, wird das Leben,selbst ür Muslime, durch die unmenschlichen Gesetze und grausamen Handlungen unmöglich. Die Verwandtschaft zu einem Mudschaheddinkämpfer, der von den den Taliban gesucht wird, ist Anlass für die Taliban, die Mitglieder der Familie Abdallah zu misshandeln. Als sie zuletzt drohen die beiden Mädchen zu holen, bleibt nur noch der Ausweg zur Flucht mit Schleppern. Nach Übergabe von Haus, Garten und Auto, als Bezahlung für die Fluchthelfer, beginnt für die Familie ein Albtraum.
Windigsteig : Einst - Zeit - Jetzt
Autor: Anton Haslinger
Genre: Regionales
schaun - dazöhn - zomwochsn
Hilde & Gretl
Autor: Tarek Leitner & Peter Coeln
Genre: Leben / Gesellschaft
Der Fotograf Peter Coeln und der Autor Tarek Leitner müssen verrückt gewesen sein. Der eine kauft ein altes Haus im niederösterreichischen Waldviertel, und der andere hilft ihm zu entscheiden, was nun aufzuheben sei und was nicht. Was die beiden finden, sind die Leben der beiden Cousinen Hilde und Gretl, die über viele Jahrzehnte hinweg in jenem Haus eheähnlich zusammengelebt haben.
Reiseziel Selbsterfahrung
Autor: Pramesh Gerhard Kunz
Genre: Ratgeber
Irgendwann tauchte der Wunsch nach Veränderung in meinem Leben oder besser gesagt gewisser Aspekte davon auf. Manchen Menschen geschieht das mehr, anderen weniger, vielleicht gibt es auch welche, denen so ein Wunsch unbekannt ist. Vielleicht haben es die am Besten? Besonders in Phasen, wo ich mich eher als Opfer der Umstände gefühlt habe, wollte ich durch Bücher, Kurse und Seminare mehr „der Schöpfer meines Lebens" werden, was ja manchmal regelrecht versprochen wurde. ,,Lass dir das zeigen ... probiere es aus ... " ist ein Motto der Selbsterfahrungsszene. Was ist real möglich und was ist Illusion beim therapeutisch spirituellen Wachstum?